Eve Energy – die smarte Steckdose
für dein intelligentes Zuhause
30.01.2025 11:45 | Linda Schenker
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause. Sobald du deine Eingangstür öffnest, schaltet sich automatisch die Beleuchtung im Entrée ein, die Stehlampe im Wohnzimmer kreiert mit ihrem erscheinenden Licht eine gemütliche Atmosphäre und der Luftreiniger startet, um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Mit der smarten Steckdose Eve Energy und den damit verbundenen Automatisierungen wird dein Zuhause zu einem Ort, der sich an deine Bedürfnisse anpasst und dir Komfort verschafft. Wir stellen das Gerät vor und zeigen unter anderem auf, was daran besonders für die Schweiz äusserst praktisch ist.
Ein Überblick zu Eve Energy
Benutzerfreundlich, sicher und leicht einzurichten – damit überzeugt die speziell für den Schweizer Markt entwickelte smarte Steckdose Eve Energy. Dank Unterstützung der Standards Thread und Matter integrierst du die Komponente problemlos in dein vernetztes Zuhause, unabhängig von der Plattform, die du dafür nutzt. Wir geben dir eine Übersicht zu den Funktionen und möglichen Einsatzgebieten.



Mit ihrem intelligenten Design passt sich Eve Energy den Smart Homes in der Schweiz an. (Bilder: Eve Systems GmbH)
Funktionen und Einsatzbereiche der smarten Steckdose
Mit Eve Energy bringst du Komfort und Kontrolle in dein Smart Home. Du steuerst deine Geräte gezielt, richtest energiesparende Szenarien ein oder profitierst von praktischen Funktionen wie der Energieüberwachung. Lerne die Funktionsweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kennen:
Steuerung:
Eve Energy lässt sich per App, Sprachbefehl oder über den eingebauten Schalter steuern. Über eine kompatible Steuerzentrale (zum Beispiel Apple Home App in Kombination mit Apple TV oder HomePod) kannst du die smarte Steckdose sogar von unterwegs ein- und ausschalten.
Automatisierung:
Schalte Lampen oder Haushaltsgeräte basierend auf Sensordaten ein und aus. Nutze Eve Energy zum Beispiel in Kombination mit einem Bewegungsmelder wie Eve Motion zum Einrichten von Automatisierungen.
Smarte Szenarien:
Eine weitere Form der Automatisierung sind smarte Szenarien. Mit einer «Gute Nacht»-Szene schaltest du beispielsweise alle nicht benötigten Geräte ab oder dimmst die Beleuchtung, um Energie zu sparen.
Energieüberwachung:
Wenn du Apple Home nutzt, kann dir Eve Energy über die Eve-App für iPhone und iPad eine Kostenprognose für deinen Stromverbrauch ausrechnen. Dies unterstützt dich dabei, deine Energiekosten zu senken.
Weitere praktische Features:
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung und du hast die Möglichkeit, die Status-LED ein- und auszuschalten oder sie zu dimmen.
Verschaffe dir eine Übersicht, was DQ Solutions
für dein vernetztes Zuhause alles bietet.

Über dein iPhone kannst du die smarte Steckdose bedienen. (Foto: Eve Systems GmbH)
Technische Spezifikationen von Eve Energy
Das Schweizer Modell von Eve Energy weist eine speziell für die Steckdosen vom Typ J (mit drei Polen) konzipierte Form auf. Dadurch besetzt das intelligente Gadget bei den häufig verbauten Dreifach-Steckdosen nur einen Platz, während die verbleibenden ebenfalls genutzt werden können. Wir fassen die wichtigsten technischen Details zusammen:
Kompatibilität:
- Steckdosen: Typ J
- Geräte: Typen C und J
- Funkverbindung: Thread
- Betriebssystem: iOS/iPadOS 17 (oder neuer) / Android™ 8.1 (oder neuer)
- Empfohlene Steuerzentralen: Apple HomePod mini, Apple HomePod, Apple TV 4K 2. oder 3. Generation
Stromversorgung:
- Eingang/Ausgang: 100-240 Volt AC, 50/60 Hz
- Maximale Leistung: 2500 W / 10 A
Grösse:
- 54 x 54 x 79 mm
Wie die smarte Steckdose kommuniziert
Mit der Unterstützung von Thread und Matter setzt Eve Energy auf maximale Kompatibilität sowie Stabilität und Interoperabilität im Smart Home. Gleichzeitig bleiben deine Daten geschützt. Wir gehen kurz auf die tragenden technologischen Grundlagen ein:
Thread-Technologie:
Die speziell für Smart Home entwickelte Thread-Technologie erlaubt die Bildung eines stabilen Mesh-Netzwerks. Darin kommunizieren deine Komponenten direkt miteinander. Auch wenn ein Gerät ausfällt, bleibt die Verbindung bestehen, da sie über andere Geräte geleitet wird.
Matter-Standard:
Matter sorgt dafür, dass sich Eve Energy plattformübergreifend in dein bestehendes System einbinden lässt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Apple Home oder eine andere Plattform nutzt, die Matter unterstützt. Die Integration der smarten Steckdose ist unkompliziert und sicher.
Lokale Steuerung:
Deine Privatsphäre wird geschützt, da die Kommunikation von Eve Energy vollständig lokal funktioniert. Es ist also keine Cloud-Anbindung erforderlich. Alle Informationen werden verschlüsselt und direkt über dein eigenes Netzwerk übertragen.

Eve Energy fügt sich als praktisches Element in dein Smart Home ein. (Foto: Eve Systems GmbH)
Eve Energy überzeugt als smarte Steckdose
Als smarte Steckdose kann Eve Energy wichtige Aufgaben in deinem Zuhause übernehmen. Sie bietet dir die Möglichkeit, deine Geräte intelligenter und effizienter zu nutzen, Energie zu sparen und den Komfort in deinem Smart Home zu steigern. Dank der modernen Technologien wie Thread und Matter gestaltet sich ihre Nutzung sicher und vielseitig. Mit dem speziell für Schweizer Haushalte angepassten Design bietet Eve Energy eine durchdachte und praktische Lösung.
Weitere Artikel

Was können Thread und Matter – Smart Home Standards verstehen
Einige Funkstandards mischen mit bei der Gerätesteuerung im Smart Home....

Eve Weather - die Wetterstation für dein Smart Home im Test
Die smarte Wetterstation Eve Weather liefert dir aktuelle Wetterdaten und...

Richte dein Smart Home System ein mit der Apple Home App
Ein Smart Home System, das sich über die Apple Home App steuern lässt: Wir...